Mobile Banking
Die APPKB-Mobile Banking App der Appenzeller Kantonalbank macht Ihnen das Leben leichter. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und schnell von unterwegs.
Ihre Vorteile
Bankgeschäfte bequem über Ihr Smartphone erledigen
QR-Rechnungen scannen und bezahlen
Jederzeit Zugang zu all Ihren Vermögenswerten
Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben
Karten selbstständig sperren und entsperren
Mit Push-Nachrichten informiert bleiben
Technische Anforderungen
Die APPKB-Mobile Banking App steht als iOS und Android Version zur Verfügung. Für die Nutzung der Mobile Banking App benötigen Sie ein Smartphone mit aktuellem Betriebssystem, eine Bankbeziehung mit der Appenzeller Kantonalbank und einen E-Banking-Vertrag.
Funktionen auf einen Blick
Konten:
- Übersicht aller Konten und Transaktionen
- Kontoüberträge in Echtzeit
- Elektronische Bankbelege und Steuerunterlagen abrufen
Karten:
- Übersicht aller Karten mit Detailinformationen
- Karten sperren
- Geoblocking selbstständig einrichten
Zahlungen:
- Inland- und Ausland-Zahlungen ganz einfach erledigen
- QR-Rechnung scannen und bezahlen
- eBill Rechnungen überprüfen und freigeben
- Daueraufträge erfassen, ändern und löschen
Mitteilungen und Benachrichtungen:
- Kommunikation mit der Bank über einen sicheren Kanal
- Benachrichtigungen nach eigenen Bedürfnissen einstellen, z. B. bei fehlgeschlagenen Zahlungen oder neuen Mitteilungen von der APPKB
Handel:
- Depot-Performance und aktuelle Positionen einsehen
- Börsentitel kaufen und verkaufen
- Status von Börsenaufträgen einsehen
Mobile Banking aktivieren
1. Bitte installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone und scannen Sie bei der ersten Anmeldung den Aktivierungscode. Diesen haben sie per Post erhalten.
2. E-Banking-Zugang einrichten: Ihre Zugangsdaten dafür erhalten Sie in einem weiteren separaten Schreiben. Beachten Sie, dass Sie für die Anmeldung im E-Banking das Mobile Banking benötigen.