Kautionen (Garantien und Bürgschaften)
Verwendung
Kautionen sind Verpflichtungskredite, bei denen die Appenzeller Kantonalbank anstatt Geld ihre Bonität zur Verfügung stellt. Die APPKB leistet in Ihrem Auftrag zugunsten eines Dritten eine Bürgschaft oder eine Garantie. Ausgangslage ist meist ein Kauf- oder Werkvertrag, bei dem eine Vertragspartei die Abdeckung eines bestimmten Vertragsrisikos verlangt.
Mögliche Garantien sind:
- Handwerkergarantien
- Mietergarantien
- Kreditsicherungsgarantien
- Bietungs-, Erfüllungs- oder Anzahlungsgarantien
Vorteile
- Persönliche Gesamtberatung
- Schneller Kreditentscheid
- Günstige Kommission
- Gute Reputation der Appenzeller Kantonalbank als Sicherheit gegenüber Vertragspartnern (Staatsgarantie)
Leistungen
- Wir verpflichten uns mit unserem Namen für Sie als Garantin oder als Bürgin.
Konditionen
Bezeichnung | Kommission pro Jahr | Mindestbetrag pro Garantie und Jahr |
Handwerkergarantien | 0.60 % | CHF 50.00 |
Übrige Garantien, kommerzielle Kautionen mit Deckung | 0.45 % | CHF 50.00 |
Übrige Garantien, kommerzielle Kautionen ohne Deckung | 0.90 % | CHF 50.00 |
Garantien an die WIR-Bank und andere Finanzgesellschaften mit Deckung | 0.80 % | CHF 50.00 |
Garantien an die WIR-Bank und andere Finanzgesellschaften ohne Deckung | 1.40 % | CHF 50.00 |
Bemerkung
- Beantragen Sie Ihre Bürgschaft/Handwerkergarantie mit folgendem Formular: Bürgschaftsauftrag
- Rahmenlimite: Im Kundengespräch kann geprüft werden, ob eine Rahmenlimite vereinbart wird. Die Rahmenlimite ist mit dem Gesamtbetrag identisch, den wir Ihrer Unternehmung zur Verfügung stellen. Sie können dieses Kapital ganz oder teilweise in Form von Kontokorrent-Krediten, Festen Vorschüssen, Darlehen und Garantien auf verschiedenen Konten beanspruchen. Sie haben den Vorteil, die Aufteilung des Kapitals jeweils Ihren ändernden Bedürfnissen anpassen und damit die Kreditkosten optimieren zu können. Mindestbetrag für eine Rahmenlimite: CHF 300'000.00.