Halbjahresbericht 2025

Medienmitteilungen | 08.08.2025 09:00

Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) erzielt im ersten Halbjahr 2025 ein solides Ergebnis. Der Betriebsertrag konnte um CHF 1,5 Mio. gesteigert werden. Trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt sich, dass die APPKB im Markt stabil verankert ist und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden geniesst.

«Unser Halbjahresergebnis bestätigt, dass wir als lokal agierende Bank die Bedürfnisse der Appenzeller Bevölkerung und der regionalen Wirtschaft verstehen und erfolgreich bedienen. Gerade in einem dynamischen Umfeld ist es entscheidend, nahe bei den Menschen zu bleiben – persönlich wie auch digital», erklärt Ueli Manser, Direktor der APPKB. Davon zeugt insbesondere der Zufluss an Kundengeldern von rund 156 Millionen Franken.

Starkes Zinsgeschäft und positiver Dienstleistungsbereich

Das Zinsengeschäft bleibt auch 2025 die zentrale Ertragsquelle der APPKB. Trotz der volatilen Zinsentwicklung konnte der Bruttozinserfolg um 7,9% gesteigert werden, was auf eine insgesamt positive Entwicklung hinweist. Damit unterstreicht die APPKB die Bedeutung ihrer langfristigen und nachhaltigen Hypothekar­- und Finanzierungspolitik sowie ihre Rolle als starke, regional verankerte Partnerin für Kundengelder. Auch das Kommissions­ und Dienstleistungsgeschäft entwickelte sich im ersten Halbjahr 2025 positiv und überschritt die CHF 4-­Millionen­-Grenze, was einer Zunahme von CHF 337'000 gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Gezielter Personalaufbau 

Um der sehr hohen Kundennachfrage und dem anhaltenden Wachstum gerecht zu werden, wurde der Personalbestand weiter ausgebaut. Dies führte zu einem Anstieg der Personalkosten um CHF 0,4 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Der Sachaufwand erhöhte sich um CHF 1,4 Mio. Dies ist vor allem auf höhere Projektkosten im IT­-Bereich sowie auf die Mehrkosten im Zusammenhang mit dem 125-­Jahr­-Jubiläum der Bank zurückzuführen.

Geschäftserfolg leicht unter Vorjahresniveau

Trotz des gesteigerten Betriebsertrags wirkten sich die höheren Aufwendungen auf das Gesamtergebnis aus. Der Geschäftserfolg für das erste Halbjahr 2025 liegt bei CHF 12,7 Mio. und damit CHF 0,5 Mio. unter dem Vorjahreswert. Ueli Manser erklärt: «Wir investieren bewusst in die Zukunft – sei es durch Digitalisierung, den Ausbau unseres Teams oder regionale Engagements wie unser Jubiläum. Auch wenn dies kurzfristig zu höheren Kosten führt, ist es eine nachhaltige Strategie, um die APPKB als starke Partnerin für die Region langfristig zu sichern.»

Download:

C  Halbjahresbericht 2025

Ihr Kontakt

Ueli Manser
Direktor
Hauptsitz Appenzell

Zurück zur Seite
Schnellsuche
s