Kollektiv-Todesfallversicherung

Mit einer Todesfallversicherung stellen Sie sicher, dass sich Ihre Angehörigen im Ernstfall nicht um finanzielle Belange sorgen müssen. Als Hypothekarnehmer der Appenzeller Kantonalbank profitieren Sie von äusserst günstigen Konditionen.

Verwendung

Ein Todesfall kann zu finanziellen Problemen führen. Die Bezahlung laufender Verpflichtungen wie Hypothekarzinsen und Amor­tisationsraten ist folglich gefährdet. Im schlimmsten Fall muss das Eigenheim verkauft werden. Die Kollektiv-Todesfallversicherung sichert 20% der Hypothekarsumme ab. Dieses Todesfallkapital hilft Ihren Hinterbliebenen, finanzielle Engpässe zu überbrücken. Sie schafft Zeit, die Finanzen neu zu ordnen. 

Wir bieten Ihnen als Hypothekarkunde der Appenzeller Kantonalbank diese Versicherung exklusiv an. Ein Beitritt ist möglich, wenn Sie eine neue Hypothek für selbstbewohntes Wohneigentum abschliessen, eine bestehende Hypothek erhöhen oder verlängern.

Vorteile

  • Äusserst kostengünstig
  • Unkomplizierter Abschluss
  • Jährliche Auflösung per 31.12. möglich

Voraussetzungen

  • Eintrittsalter: 18 bis 55 Jahre
  • Versicherungsdauer: längstens bis Alter 60, sofern ein Hypothekardarlehen bei der APPKB besteht und die belastete Liegenschaft selbst bewohnt ist

Leistungen

  • Todesfallleistung: 20% der Hypothekarsumme (minimal CHF 10'000, maximal CHF 600'000)

Konditionen

  • Auf Anfrage

Versicherungspartner

  • Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft
Factsheet Kollektiv-Todesfallversicherung
Vorsorgerechner

Wollen Sie wissen, wie viel Einkommen Sie im Alter zur Verfügung haben? Oder wie Sie Ihre Möglichkeiten verbessern können?

Vorsorge-Check

Erhalten Sie mit dem Vorsorge-Check eine unverbindliche und neutrale Einführung ins Thema Vorsorge.

Steuerrechner

Ich verdiene CHF 130'000 pro Jahr. Wie viel Steuern fallen an?

CHF
Termin vereinbaren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie eine unverbindliche Erstberatung oder eine Zweitmeinung zu Ihren bisherigen Anlagen? Gerne sind wir für Sie da.

Ihr Kontakt
Zurück zur Seite
Schnellsuche
s

Erfassen Sie hier Ihr Bruttoeinkommen. Der Steuerrechner nimmt automatisch eine Steuerveranlagung unter Berücksichtigung gesetzlicher Abzugsmöglichkeiten vor. Wenn Sie Ihr aktuelles steuerbares Einkommen erfassen oder andere Berechnungsgrundlagen ändern wollen, können Sie dies direkt im Resultat tun.