Sehr geehrte Appenzellerinnen und Appenzeller, geschätzte Kundinnen und Kunden, liebe Interessierte
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Zahlen zum Jahresabschluss 2020 der Appenzeller Kantonalbank und stellen Ihnen den Geschäftsbericht in einer Kurz- und einer Vollversion zur Verfügung. Zudem blickt unser Direktor Ueli Manser in einem Video kurz auf das vergangene Jahr zurück.
Bilanzsumme
Die Bilanzsumme erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um CHF 266,5 Mio. respektive 7,6 % auf CHF 3’770,7 Mio. Das Kerngeschäft sind weiterhin die Hypothekarausleihungen, welche Ende des Jahres bei insgesamt CHF 2,9 Mia. lagen. Dies entspricht einem Wachstum von CHF 126,6 Mio. (4,5 %) gegenüber dem Vorjahr.
Entwicklung der Bilanzsumme in CHF
Zunahme Hypothekarausleihungen in CHF
+4,5 % gegenüber 2019
Gewinn
Der ausgewiesene Gewinn beträgt nach der Dotierung der Reserven für allgemeine Bankrisiken rund CHF 12 Mio. Daraus erfolgt eine Zuweisung an den Kanton von CHF 7,5 Mio. Weiter werden den freiwilligen Reserven CHF 4,5 Mio. zugewiesen.
GEWINN IN CHF
-2,6 % gegenüber 2019
ZUWEISUNG AN DEN KANTON AI IN CHF
-3,8 % gegenüber 2019
Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit
Über 500 Vereine und Organisationen bereichern mit ihren kulturellen, sportorientierten sowie wirtschaftsfördernden Angeboten und Veranstaltungen die beiden Appenzeller Halbkantone. Im Jahr 2020 fiel ein grosser Teil des Vereinslebens aus und somit auch die Einnahmequellen. Gerade deswegen durften auch Vereine, deren Veranstaltungen abgesagt werden mussten, mit den gesprochenen Sponsoring-Beträgen der APPKB rechnen. So unterstützten wir im 2020 die diversen Organisationen mit total CHF 195'000.00.
Sponsoringbeiträge in CHF
Verlässlich und sicher für Ihren Alltag
Der Holzsteg im Hochmoor führt Sie stabil und sicher durch die Landschaft. So bleiben die Füsse trocken und die Natur geschützt. Ebenso verlässlich sind die Dienstleistungen der Appenzeller Kantonalbank. Die technologischen Entwicklungen werden ständig beobachtet und wo nötig implementiert. Damit profitieren Sie stets von den aktuellsten und nützlichsten Produkten.
Zunahme TWINT-Nutzer
2019: 2'600 Nutzer 2020: 4'600 Nutzer
Mobile Banking App
+ 35% gegenüber 2019
Menschen und Grenzen verbinden
Brücken verbinden auf der ganzen Welt Länder, Regionen und Menschen. Die beiden Strombrücken verbinden Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Als Arbeitgeberin verbindet die APPKB Menschen und setzt auf moderne Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitsmodelle, Teilzeitlösungen, Lehrlingsausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Personalbestand
51 Vollzeitangestellte, 38 Teilzeitangestellte, 10 Lernende